Blühstreifen an der K11

Ergänzend zu unserem Antrag zur Ausweisung von Blühflächen, den wir 2019 gestellt haben, intervenierten wir noch einmal zu diesem Thema in 2020.

Vielfach wurden die an der Kreisstraße 11 vorhandenen Blühstreifen schon im April – vor der Blüte – gemäht, bevor viele Arten ihre Samen ausbilden können. Mit dieser Praxis würden über die Jahre die Blühpflanzen verschwinden und es würde eine grüne, für Insekten unattraktive Fläche entstehen.

Wir beantragten, dass der Bürgermeister aufgefordert wird, beim Landkreis Osterholz dahingehend zu intervenieren, dass zukünftig an Kreisstraßen in der Gemeinde Worpswede (und möglichst im gesamten Landkreis) erst nach der Blüte bzw. Samenabwurf von Gräsern und Blumen, bevorzugt im Spätsommer/Frühherbst, gemäht wird. Soweit keine Verkehrsbeeinträchtigung stattfindet, sollte der Bewuchs möglichst den Winter über stehengelassen werden, da vertrocknete Gräser und Pflanzenreste vielen Insektenarten als Unterschlupf im Winter dienen. Hier könnte die Mahd einmal im Jahr zum Beginn des Frühjahrs erfolgen.

Der Antrag wurde vom Landkreis Osterholz beantwortet.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.