Verkehr

UWG-Programm zur Kommunalwahl 2021

Die Verkehrssituation in der Gemeinde Worpswede ist nach wie vor nicht zufriedenstellend. Hier werden wir uns weiterhin für positive Veränderungen einsetzen:

  • Tempo 30 in dicht bebauten Gemeindeteilen. Damit wird die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen erhöht. Radfahrer*innen könnten dann auf der Straße fahren und müssten nicht auf den viel zu engen Fußwegen mit den Fußgängern*innen konkurrieren.
  • Planung einer Ortsentlastungsstraße, die vor allem den zunehmenden Schwerlastverkehr aus dem Ortszentrum nehmen soll
  • Geschwindigkeitsreduzierung schon vor den Ortseingängen
  • Gemeinsam mit Eltern nach Lösungen zur Verringerung des individuellen Schulzubringerverkehrs suchen. Kinder sollten selbständig und sicher ihren Schulweg bewältigen können.
  • Mehr Querungshilfen für Fußgänger*innen
  • Barrierefreie Wege und Zugänge zu öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen
  • Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs inklusive des Bürgerbusses
  • Wiederbelebung des Moorexpress unter Einbeziehung der Interessen der Anwohner
  • die Anschaffung von E-Fahrzeugen für den gemeindeeigenen Fuhrpark
  • E-Ladestationen, auch für E-Bikes
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.