Antrag zur Artenvielfalt

Antrag zur Artenvielfalt

Blühflächen für den Erhalt der Artenvielfalt Der Erhalt der Artenvielfalt ist lebenswichtig für uns und nachfolgende Generationen! Heutzutage sterben Arten 100 bis 1000 Mal schneller, als noch zu Zeiten, als niemand wissentlich in die Natur eingriff. Aktuell sind...
Worpswede 2030 – Gemeindeentwicklungsprozess

Worpswede 2030 – Gemeindeentwicklungsprozess

Worpswede 2030 – Gemeindeentwicklungsprozess Lasst uns Zukunft gemeinsam gestalten! Der Gemeindeentwicklungsprozess 2030 ist eines der wichtigsten Themen in Worpswede. Auch wenn er seit Jahresanfang 2021 etwas ins Stocken geraten ist, ist die UWG Worpswede überzeugt,...
Worpswede benötigt eine Klimastrategie

Worpswede benötigt eine Klimastrategie

Worpswede benötigt eine Klimastrategie Der Klimaschutz hat in der Gemeinde Worpswede lange Zeit ein Schattendasein geführt. Die UWG Worpswede hat sich aktiv an der Organisation der Klima-Demo am 20. September 2019 beteiligt. Mit ca. 750 Teilnehmern war es die größte...
Kompensationsmaßnahmen

Kompensationsmaßnahmen

Kompensationsmaßnahmen Die UWG beantragte im Gemeinderat, dass die erforderlichen Kompensationsmaßnahmen im Bebauungsplan zumGewerbegebiet Neu Sankt Jürgen möglichst direkt vor Ort erfolgen sollen. Wo dies nicht möglich ist, sollen die erforderlichen...
Antrag zu bezahlbarem Wohnraum

Antrag zu bezahlbarem Wohnraum

Antrag zu bezahlbarem Wohnraum Die Albert-Reiners-Stiftung fördert seit Jahren soziale, sportliche und kulturelle Projekte in der Ortschaft Worpswede. Die ehemalige Bäckerei Reiners in der Findorffstraße soll abgerissen werden und die Stiftung will dort wieder...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.